- 16 Apr 2025
- Drucken
Barrierefreier Player
- Aktualisiert am 16 Apr 2025
- Drucken
Barrierefreier Player
Der movingimage Player verfügt über Funktionen, die einen barrierefreien Zugang zu Videos gewährleisten. Auf diese Weise kann eine größere Gruppe von Nutzern erreicht werden. Zum Beispiel sind Videos mit Untertiteln versehen oder alle Steuerungsfunktionen Ihres Players sind mit der Tastatur bedienbar. Außerdem steht für sehbehinderte Nutzer ein Screenreader zur Verfügung.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über diese Funktionen.
Tastaturbedienung
Bei einigen Browsern müssen Sie die Tastaturbedienung zunächst in den Einstellungen/auf der Registerkarte Erweiterte Funktionen aktivieren.
Um die Tastaturfunktionen für den Player zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Tastatursteuerung“ auf der Registerkarte „Weitere Einstellungen“ im Player-Generator aktiviert haben.
Die folgenden Browser unterstützen die Tastatursteuerung
Firefox, Safari, Internet Explorer: neueste Version -2
Chrome, Edge: neueste Version
iOS, Android Standardbrowser: neueste Version
Standardmäßig können Benutzer den movingimage-Player ohne Maus oder andere Eingabemethoden steuern. In der folgenden Tabelle sind die Funktionen mit den entsprechenden Tastaturtasten aufgeführt:
Wenn ein Steuerelement ausgewählt ist, wird die entsprechende Taste visuell hervorgehoben.
Funktion | Test |
---|---|
Standard | |
Fokus innerhalb des Players lenken | tab, shift + tab |
Fokus des Players verlassen, tab durch Bedienelemente | tab, shift + tab |
Zu allen Bedienelementen des Players navigieren | shift + tab |
Bedienelement aktivieren/deaktivieren | return oder Leertaste |
Videowiedergabe starten / Videowiedergabe pausieren | Leertaste, K |
Vorspulen 5000 ms | rechte Pfeiltaste, Cursor |
Vorspulen 10.000 ms | L |
Zurückspulen 5000 ms | linke Pfeiltaste, Cursor |
Zurückspulen 10.000 ms | J |
Zum Anfang springen | Home |
Zum Ende springen | end |
Zum Zeitabschnitt springen (z. B., 3 = 30%) | 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
Vollbild aktivieren | F |
Vollbild verlassen | esc |
Lautstärke regeln: lauter stellen (zwischen 0 und 1, in 0,1 Schritten) | Pfeiltaste oben |
Lautstärke regeln: leiser stellen (zwischen 0 und 1, in 0,1 Schritten) | Pfeiltaste unten, Cursor |
Stummschaltung ein-/ausschalten | M |
Wenn der Lautstärkeregler im Fokus ist | |
Lautstärke regeln: lauter stellen (zwischen 0 und 1, in 0,1 Schritten) | Pfeiltaste rechts |
Lautstärke regeln: leiser stellen (zwischen 0 und 1, in 0. 1 Schritte) | Pfeiltaste links, Cursor |
Wenn die [Play] Taste im Fokus ist | |
Wiedergabe/Pause | Leertaste, Enter |
Wenn die [Stop]-Taste fokussiert ist | |
Stop | Leertaste, Enter |
Wenn das Dropdown fokussiert ist | |
Umschalten des Dropdowns | Leertaste, Enter |
Wenn das Dropdown geöffnet ist | |
Bewegen zwischen den Elementen | Pfeiltasten nach oben, unten |
Element auswählen | Leertaste, Enter |
Wenn die [Mute]-Taste im Fokus ist | |
Umschalten der Stummschaltung | Leertaste, Enter |
Wenn die [Fullscreen]-Taste im Fokus ist | |
Umschalten des Vollbilds | Leertaste, Enter |
Bildschirmleser
Der movingimage Player unterstützt Bildschirmleser, die sehbehinderten Benutzern die Interaktion mit dem Player über ihre Tastatur ermöglichen.
Der Bildschirmleser sagt den Namen der Schaltfläche oder des Steuerelements an, wenn diese/r fokussiert ist, und sagt auch den aktuellen Status des Players an, wie z. B. die aktuelle Uhrzeit und Lautstärke.
Der Bildschirmleser wird von den folgenden Browsern unterstützt:
Firefox, Safari, Internet Explorer: neueste Version -2
Chrome, Edge: neueste Version
iOS, Android Standardbrowser: neueste Version
Die Sprache des Bildschirmlesers ist standardmäßig auf die Sprache des Browsers eingestellt. Sie können die Sprache des Bildschirmlesegeräts jedoch ändern, indem Sie die Einstellungen des Players aufrufen.
Unterstützte Sprachen
Derzeit werden die folgenden Sprachen unterstützt: Deutsch, Englisch und Japanisch.
Im Folgenden sind einige Fälle aufgeführt, in denen der Bildschirmleser verwendet wird:
Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, wird der Name der Schaltfläche angezeigt.
Wenn die Suchleiste fokussiert ist, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Wenn Sie die Lautstärke einstellen, wird der Lautstärkepegel angezeigt.