- 23 Apr 2025
- Drucken
Vor der Verantstaltung
- Aktualisiert am 23 Apr 2025
- Drucken
Vor der Veranstaltung
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, erhalten Sie zunächst einen Token per E-Mail.
Dieser Token ist für die Erstellung einer virtuellen Veranstaltung erforderlich.
Um mit der Erstellung der Veranstaltung zu beginnen, klicken Sie auf den in der E-Mail angegebenen Link.
Alternativ können Sie auch direkt hier auf die Virtuellen Veranstaltungen zugreifen.
Erstellen einer Veranstaltung
Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, der Ihnen per E-Mail zugesandt wurde, gelangen Sie zum Formular für die Erstellung einer Veranstaltung.
In diesem Formular können Sie eine Reihe von Elementen anpassen, z. B. den Titel der Veranstaltung, die URL der Veranstaltung und die Website der Veranstaltung.
Außerdem können Sie in diesem Formular Datum und Uhrzeit der virtuellen Veranstaltung festlegen.
Sie können auch die Öffnungs- und Schließzeiten der Veranstaltung anpassen und ein eigenes Banner erstellen.
Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Create Event.
Mehrsprachige Veranstaltungsbeschreibung
Sie können jetzt die automatische Übersetzung Ihrer englischen Veranstaltungsbeschreibung ins Deutsche, Französische, Portugiesische, Italienische und Spanische aktivieren.
Geben Sie die gewünschte Veranstaltungsbeschreibung auf Englisch ein.
Klicken Sie auf „Click to edit the event description in other languages“.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm eine Flagge für die gewünschte Fremdsprache aus.
Schalten Sie die Fremdsprachenoption um.
Die Veranstaltungsbeschreibung wird automatisch übersetzt. Im unteren Screenshot sehen Sie ein Beispiel für die deutsche Übersetzung.