Geoblocking
  • 22 Apr 2025

Geoblocking


Artikel-Zusammenfassung

Geoblocking von Videoinhalten

Verhindern Sie, dass Betrachter in bestimmten Ländern oder Regionen Ihre Videoinhalte ansehen, indem Sie Geoblocking implementieren.

Warum Geoblocking für Videoinhalte?

Es gibt einige Gründe, warum Sie Videoinhalte geo-blockieren sollten:

  • Länderspezifisches Urheberrecht: Sie haben möglicherweise nicht die Rechte, Ihre Videoinhalte in bestimmten Ländern zu verbreiten.

  • Lizenzvereinbarungen: Möglicherweise haben Sie eine Lizenzvereinbarung, die die Verbreitung Ihrer Videoinhalte in bestimmten Ländern einschränkt.

  • Compliance: Möglicherweise müssen Sie Videoinhalte geoblockieren, um die Gesetze und Vorschriften in bestimmten Ländern einzuhalten.

Aktivieren von Geoblocking

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Sicherheitsrichtlinien.

  • Wählen Sie eine vorhandene Sicherheitsrichtlinie aus aus oder erstellen Sie eine neue.

  • Aktivieren Sie im Bearbeitungsbereich das Geoblocking.

  • Optional können Sie den Whitelist-Modus aktivieren.

Wenn der Whitelist-Modus aktiviert ist, können Betrachter aus den aufgeführten Ländern und Regionen Ihre Videoinhalte ansehen.

Geben Sie die Ländercodes in das Textfeld ein.

Wie funktioniert das Geoblocking?

Beim Geoblocking wird die IP-Adresse des Zuschauers ermittelt und mit einer Liste gesperrter Länder oder Regionen verglichen. Wenn die IP-Adresse des Betrachters auf der Liste der gesperrten Länder oder Regionen steht, kann er Ihre Videoinhalte nicht ansehen.


War dieser Artikel hilfreich?