- 19 Mar 2025
- Drucken
Wie der Upload von Videos funktioniert
- Aktualisiert am 19 Mar 2025
- Drucken
Video Uploads: Komponenten und mehrsprachige Streams
Was ist ein Container?
Eine Videodatei ist ein Container, der verschiedene Komponenten enthält, darunter:
Video-Codec
Audio-Codec
Untertitel oder Videobeschreibung
Metadaten
Codecs sind Algorithmen, die zur Komprimierung von Video- oder Audiostreams verwendet werden. In diesem Artikel finden Sie eine Liste der unterstützten Video- und Audiocodecs.
Wie im obigen Diagramm dargestellt, können Container auch verschiedene Medientypen, wie Video und Audio, sowie Untertitel und Metadaten zur Datei enthalten.
Daher bezieht sich der Begriff „Dateiformat“ auf das Containerformat, das die Dateierweiterung für normale Videodateien wie .avi, .mp4 und .mkv bestimmt.
Videodateien (Container) mit Streams
Die Videos, die Sie hochladen, haben eine Video- und eine Audiospur, die als „Streams“ bezeichnet werden.
Sie können eine Videodatei mit mehreren Audiostreams, mehreren Untertiteln in verschiedenen Sprachen oder mehreren Videobeschreibungen (Untertitel für Barrierefreiheit) haben.
Erstellen einer Videodatei mit mehreren Audiostreams oder Untertiteln
Wenn Sie ein Video hochladen möchten mit:
Mehreren Audiostreams, muss die Videodatei mehrere unterstützte Audiocodecs enthalten.
Mehreren Untertiteln oder Videobeschreibungen für die Barrierefreiheit, muss die Videodatei mehrere unterstützte Text- oder Untertiteldateiformate enthalten (eine Liste finden Sie hier).
Sowohl mehreren Audiostreams als auch mehreren Untertiteln oder Videobeschreibungen: Die Videodatei muss sowohl die unterstützten Audiocodecs als auch die unterstützten Textformate enthalten.
Informationen zur Verwendung mehrerer Audiocodecs und Untertitel oder Videobeschreibungen finden Sie im Handbuch oder Tutorial Ihrer Videobearbeitungssoftware.
Unterstützte Sprachcodes
Wir unterstützen Sprachen und Sprachcodes, die dem ISO 639-2-Standard entsprechen. Eine vollständige Liste finden Sie hier.