- 22 Apr 2025
- Drucken
IP-Range-Schutz
- Aktualisiert am 22 Apr 2025
- Drucken
IP-Range-Schutz
Verwenden Sie den IP-Range-Schutz, um die Videowiedergabe auf bestimmte IP-Adressen oder Bereiche zu beschränken.
CIDR-Notation
IP-Bereiche werden mit der CIDR-Notation definiert. In der CIDR-Notation werden Subnetzmasken durch ein Suffix angegeben, das mit einem Schrägstrich an die IP-Adresse angehängt wird. Beispiel: 74.125.227.0/29 steht für den IP-Bereich 74.125.227.0 bis 74.125.227.7.
So aktivieren Sie IP-Range-Schutz:
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Sicherheitsrichtlinien.
Wählen Sie eine vorhandene Sicherheitsrichtlinie aus oder erstellen Sie eine neue.
Aktivieren Sie im Bearbeitungsbereich das Kontrollkästchen IP-Range-Schutz:
Geben Sie die zulässigen IP-Bereiche in das Textfeld ein.
Die Videowiedergabe ist nur innerhalb der angegebenen IP-Bereiche zulässig.
Warum IP-Range-Schutz verwenden?
Es gibt einige Gründe, warum Sie den IP-Range-Schutz verwenden sollten:
Um die Videowiedergabe auf Ihre Mitarbeiter oder Kunden zu beschränken
Um Lizenzvereinbarungen oder Vorschriften einzuhalten
Um unbefugten Zugriff auf Ihre Videoinhalte zu verhindern