- 12 Sep 2025
- Drucken
Branding
- Aktualisiert am 12 Sep 2025
- Drucken
Bevor Sie beginnen
Für diese Funktion sind Administratorrechte erforderlich.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihre Veranstaltungen an Ihre Corporate Identity anpassen oder für White-Labeling-Zwecke einrichten können.
Erscheinungsbild des Events
In diesem Bildschirm können Sie das Theme und das Farbschema Ihrer Brand auswählen, die Logos Ihrer Organisation hochladen und Schriftarten auswählen. Wir unterstützen die Option, mehrere Themes pro Kanal zu haben. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn einige Events in Ihrem Channel ein eigenes Branding haben, das von Ihren normalen Markenrichtlinien abweicht.
Neue Channel-Themes erstellen
Im Bereich „Branding” können Sie entweder Ihre aktuellen Channel-Themes bearbeiten oder Ihrem Channel neue Themes hinzufügen. Sie können Ihr Standard-Theme im Dropdown-Menü auswählen. Dadurch wird es in den Eventdetails für neu erstellte Events automatisch ausgewählt. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Channel-Themes haben Sie folgende Optionen:
Live Vorschau
Während Sie die Branding-Einstellungen im Panel bearbeiten, wird auf der rechten Seite eine Live-Vorschau aller Änderungen angezeigt, die Sie vornehmen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie einfach auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, um die Änderungen zu bestätigen.
Logos
Um ein Logo hinzuzufügen, laden Sie die gewünschte Bilddatei hoch.
Quadratisches Logo
Das quadratische Logo wird im Player oder in der Kopfzeile des Viewers angezeigt, wenn kein horizontales Logo hochgeladen wurde.
Anforderungen an quadratische Logos
Empfohlene Bildgröße: 60 x 60 pixel
Akzeptierte Dateiformate: .jpg, .jpeg, .png, .svg, .gif. (bis zu 3MB)
Horizontal logo
Das horizontale Logo wird in der Kopfzeile des Viewers angezeigt.
Anforderungen an horizontale Logos
Empfohlene Bildgröße: 120 x 60 pixel
Akzeptierte Dateiformate: .jpg, .jpeg, .png, .svg, .gif. (bis zu 3MB)
Favicon
Das Favicon wird in der Registerkarte der unterstützten Browser angezeigt.
Anforderungen an Favicons
Empfohlene Bildgröße: 16 x 16 pixel
Akzeptierte Dateiformate: .ico, .svg
Theme & Farbe
Sie können eines der grundlegenden Farbschemata auswählen – hell oder dunkel. Wenn Sie eines davon auswählen, wird das ausgewählte Farbschema auf die Elemente der Benutzeroberfläche des Viewers angewendet.
Die Standardfarben von LiveStream Pro sind als Standard verfügbar. Sie können das Theme anpassen, indem Sie die folgenden Farben ändern:
Primäre Farbe – wird als Akzent in Schaltflächen, Links und hervorgehobenen Elementen verwendet
Farbe der Karte – wird in Hauptelementen wie Kopfzeile, Beschreibung und Anmeldeformularen verwendet
Hintergrundfarbe – wird im Hintergrund hinter allen Elementen verwendet
Schriftfarbe der Überschrift – wird im Titel der Veranstaltung verwendet
Text-Schriftfarbe – wird in der Beschreibung der Veranstaltung verwendet
Um die Farben zu ändern, können Sie den bereitgestellten Farbwähler auswählen oder einen HEX-Code eingeben.
Schriftarten
Sie können benutzerdefinierte Schriftarten für Ihren Eventtitel und Text auswählen oder hochladen. Die in LiveStream Pro verwendete Standardschriftart ist Montserrat. Sie wird in einigen Elementen der Benutzeroberfläche verwendet.
Wenn Sie Ihre eigene Schriftart hochladen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Benutzerdefinierte Schriftart hochladen“ und laden Sie Ihre eigene .ttf- oder .otf-Datei hoch.
Die folgenden Standardschriftarten sind verfügbar:
Montserrat
Arial
Times New Roman
Georgia
Bitte beachten Sie:
Wenn in einem Channel-Design eine benutzerdefinierte Schriftart verwendet wird, kann diese nicht gelöscht werden. Deaktivieren Sie bitte zuerst die Auswahl der Schriftart, wenn Sie diese aus dem Channel löschen möchten.
Auswählen eines Channel-Themes für Events
Wenn Sie ein anderes Veranstaltungsthema für Ihren Livestream auswählen möchten, können Sie dies in den Eventeinstellungen unter „Eventdetails“ tun.
Bitte beachten Sie:
Die Option „Event-Theme“ ist nur sichtbar, wenn mindestens zwei Channel-Themes erstellt wurden.