- 25 Apr 2025
- Drucken
Cookie-Richtlinie
- Aktualisiert am 25 Apr 2025
- Drucken
Von uns verwendete Technologien
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verwenden wir und autorisierte Drittanbieter Cookies und ähnliche Technologien (die wir zusammenfassend als "Cookies" bezeichnen). Wir verwenden hauptsächlich zwei Arten von Cookies: solche, die nicht oder nur so lange auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wie Ihr Browser aktiv ist (so genannte Sitzungscookies), und solche, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden (so genannte dauerhafte Cookies). Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf unsere Cookies zu verhindern.
Die in Verbindung mit den Diensten verwendeten Cookies haben verschiedene Funktionen:
- Sie können für die Bereitstellung unserer Dienste (technisch) notwendig sein
- Sie helfen uns, unsere Dienste technisch zu verbessern (z.B. Überwachung von Fehlermeldungen und Ladezeiten)
- Sie helfen uns, Sie wiederzuerkennen, damit wir Ihre Nutzererfahrung verbessern können (z.B. durch Speicherung der Schriftgröße und der in Webformulare eingegebenen Daten)
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Browsers oder Geräts abgelegt werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen, insbesondere wenn Sie unsere Videodienste nutzen oder eine Nachricht öffnen. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung eines bestimmten Geräts oder Browsers.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Sitzungscookies verfallen am Ende Ihrer Sitzung (z.B., beim Schließen Ihres Browserfensters) und ermöglichen nur die Verfolgung Ihrer Aktivitäten während dieser Sitzung
Dauerhafte Cookies bleiben zwischen den Sitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen beispielsweise die Verfolgung Ihrer Einstellungen oder Aktivitäten auf mehreren Websites (lokale Speicherelemente)
First-Party-Cookies werden von dem Anbieter gesetzt, dessen Online-Dienst Sie nutzen (in diesem Fall wäre es movingimage)
Third-Party-Cookies werden von einem anderen Anbieter als dem Anbieter gesetzt, dessen Online-Dienst Sie nutzen
Ähnliche Technologien
Zu den ähnlichen Technologien gehören Local Shared Objects oder lokale Speicher, wie HTML5-Cookies und andere Software-Methoden für Videodienste, die alle Informationen in Ihrem Browser oder Gerät speichern, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Darüber hinaus gibt es andere Technologien, die ohne lokale Speicherung in Ihrem Endgerät funktionieren und stattdessen z. B. Browserfunktionen nutzen. In diesem Zusammenhang wird ein „Fingerabdruck“ Ihres Systems erstellt, der als eindeutige Kennung dient. Diese Technologien können in allen Ihren Browsern funktionieren und werden in einigen Fällen nicht vollständig von Ihrem Browser verwaltet, sondern müssen möglicherweise direkt von Ihren installierten Anwendungen oder Ihrem Gerät verwaltet werden.
Mit welchen Dienstleistern arbeiten wir zusammen?
Drittanbieter
Einige unserer Partner verwenden Cookies oder andere ähnliche Technologien, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte innerhalb und außerhalb der von uns angebotenen Dienste zu liefern. Dazu gehört auch die Verwendung von Technologien, um die Nutzung unserer Videodienste durch die Nutzer zu verfolgen, ihre Effektivität und Leistung zu messen und uns mit analytischen Informationen zu versorgen. Zu diesem Zweck können die Daten mit bereits erfassten Daten über Ihre Interessen kombiniert werden. Außerdem verfolgen diese Cookies Ihre Aktionen in unseren Videodiensten über einen bestimmten Zeitraum. Die von diesen Cookies gesammelten Daten verfolgen die Nutzung der Anwendung und Fehler und sorgen so für ein reibungsloseres Nutzererlebnis. Zu den Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören NPAW, Akamai und Bitmovin.
NPAW
Wir übermitteln Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich zusätzlicher Daten über Ihre Interaktion mit unserem Produkt, an NPAW. NPAW bezeichnet NicePeopleAtWork S.L, Carrer Roc Boronat, 23, Barcelona, 08005, Spanien, für Nutzer im EWR, der Schweiz und Großbritannien, und 79 Madison Avenue, New York, NY 10016, USA, für alle anderen Nutzer.
Wir verwenden die lokalen Speicherelemente von NPAW, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie dienen der Analyse der Videoleistung für unsere Kunden. Insbesondere werden sie verwendet, um deren Effektivität zu messen, um Inhalte auszuwählen und bereitzustellen, um Berichte über diese Inhalte zu erstellen und um Einblicke in Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie in der NPAW-Cookie-Richtlinie und der NPAW-Datenschutzrichtlinie (beide werden in einem neuen Fenster oder einer neuen Registerkarte geöffnet) Die Daten werden von NPAW gesammelt, sobald das Video abgespielt wird. Da es sich um einen lokalen Speicher handelt, haben sie kein Verfallsdatum.
Sie können die Erfassung von Daten durch das lokale Speicherelement von NPAW verhindern, indem Sie NPAW Analytics deaktivieren.
Akamai
Wir übermitteln Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich zusätzlicher Daten über Ihre Interaktion mit unseren Produkten, an Akamai. Akamai bezeichnet die Akamai Technologies GmbH, Parkring 22, 85748 Garching, Deutschland. Wir verwenden Akamai-Cookies für die Analyse und Messung der Leistung unserer Videodienste.
Diese Speicherelemente dienen insbesondere der Analyse der Videoleistung für unsere Kunden und werden verwendet, um deren Effektivität zu messen, Inhalte auszuwählen und bereitzustellen, Berichte über diese Inhalte zu erstellen und Einblicke in Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Akamai-Cookie-Richtlinie und der Akamai-Datenschutzrichtlinie (beide werden in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet).
Die Daten werden über Akamai bei der Videowiedergabe erhoben. Als Cookie werden sie für einen bestimmten Zeitraum gespeichert.
Bitmovin
Wir übermitteln Konfigurationsinformationen über den von Ihnen verwendeten Player an Bitmovin. „Bitmovin“ bezeichnet die Bitmovin Inc Streaming Service, Multimedia Applications, Multimedia Consulting & Research, Schleppeplatz 7, Top 4.3 9020 Klagenfurt, Österreich. Bitmovin wird verwendet, wenn ein Player mit Bitmovin-Engine auf der Seite initialisiert wird.
Die lokalen Speicherelemente von Bitmovin werden für die Konfiguration des Videoplayers in Wiedergabesitzungen benötigt. Insbesondere bestimmen sie die Startbitrate für die Wiedergabe von Videos und speichern andere Einstellungen wie die Audiolautstärke. Die Daten werden über Bitmovin gesammelt, wenn ein Player mit der Bitmovin-Engine gestartet wird. Als lokaler Speicher haben sie eine unbestimmte Speicherdauer.
Mixpanel
Wir übermitteln Daten über Ihre Interaktion mit unseren Videodiensten an Mixpanel. Mixpanel bezeichnet die Mixpanel S.L., Avenida Diagonal 442, 3 1a, 08037, Barcelona, Spanien. Konkret verarbeiten Mixpanel-Cookies Nutzeraktionen, die in unseren Videodiensten ausgelöst werden, wie z.B. Login und Interaktion mit Videos und Kanälen. Die Daten werden durch Cookies gesammelt, die von Mixpanel gesetzt werden, sobald der Videodienst gestartet wird. Diese Cookies haben eine Verfallszeit von 1 Jahr.
Google kann einige Cookies oder ähnliche Elemente setzen, wenn Sie mit Ihrem Google-Konto in Ihrem Browser eingeloggt sind, wofür Sie innerhalb unserer Produkte eine gesonderte Zustimmung erteilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Google-Privatsphärenrichtlinien. Um diese Elemente zu blockieren, melden Sie sich bitte bei Ihrem Google-Konto im Browser ab oder blockieren Sie alternativ Cookies in Ihren Browsereinstellungen. „Google“ bezeichnet die Google Ireland Ltd. mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für Nutzer im EWR, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich, und Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, für alle anderen Nutzer.
Weitere Informationen über die von Google eingestellten Elemente finden Sie unter diesen Links:
Google Ads Data Protection Terms