- 22 Apr 2025
- Drucken
Video-Metadaten
- Aktualisiert am 22 Apr 2025
- Drucken
Anpassen von Video-Metadaten
Beschreibung
Benutzerdefinierte Video-Metadaten sind ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie die Organisation, Durchsuchbarkeit und Effizienz Ihrer Videobibliothek verbessern können.
Vorteile
Verbesserte Organisation: Benutzerdefinierte Metadatenfelder können Ihnen helfen, Ihre Videobibliothek so zu organisieren, wie es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Erhöhte Durchsuchbarkeit: Benutzerdefinierte Metadatenfelder erleichtern das Auffinden der benötigten Videos, wenn Sie sie brauchen.
Effizientere Arbeitsabläufe: Mithilfe von benutzerdefinierten Metadatenfeldern können Sie Aufgaben wie das Markieren und Kategorisieren automatisieren, was Ihnen Zeit und Mühe ersparen kann.
Sie können Ihren Videos Metadatenfelder hinzufügen und bearbeiten, die über die Standardfelder wie Titel und Schlüsselwörter hinausgehen.
Auf diese Weise können Sie für jedes Video eine Liste mit unternehmensspezifischen Optionen vordefinieren, die für die Suche und Organisation Ihrer Videobibliothek verwendet werden können.
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Video-Metadatenfeld
Gehen Sie zu Administration > Video-Metadaten.
Klicken Sie auf Erstellen.
Geben Sie einen Namen für das Feld ein.
Wählen Sie einen Datentyp aus dem Dropdown-Menü
Beispiele für benutzerdefinierte Video-Metadatenfelder:
Text
Zahl
Boolean
Auswahl
Datum
Mehrauswahl
Klicken Sie auf Erstellen.
Konfigurieren Sie im Bearbeitungsbereich Konfiguration Individuelle Datenfelder die Optionen des Feldes.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf das neue Feld, um den Bearbeitungsbereich für die benutzerdefinierte Metadatenkonfiguration zu öffnen.
Um zu verhindern, dass Benutzer das Feld in Ihrem VideoManager bearbeiten (z. B. weil es nur über die API bearbeitet werden kann), deaktivieren Sie diese Option im Bearbeitungsbereich.
Wenn der benutzerdefinierte Metadatentyp Auswahl oder Mehrfachauswahl ist, konfigurieren Sie die Auswahloptionen im Bearbeitungsbereich.
Diese Auswahlfelder sind nun im Metadaten-Akkordeonmenü des Video-Assets wie folgt verfügbar:
Auswahl: Ein Dropdown-Menü mit den konfigurierten Optionen, alphabetisch sortiert.
Mehrfachauswahl: Ein Textfeld mit einer durchsuchbaren Liste von Optionen, aus der Sie wählen können.
Hinzufügen von Optionen zu einem Auswahl- oder Mehrfachauswahlfeld
Geben Sie den Text für Ihre Option in das Textfeld ein. Jede Option muss eindeutig sein (Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt).
Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Schaltfläche ✓ Speichern.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere Optionen hinzuzufügen.
Um eine Option zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche x rechts neben dem Textfeld.
Umbenennen eines benutzerdefinierten Metadatenfelds
Gehen Sie zu Administration > Video-Metadaten.
Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem Feld, das Sie umbenennen möchten.
Geben Sie einen neuen Namen für das Feld ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Löschen eines Video-Metadatenfelds
So löschen Sie ein benutzerdefiniertes Video-Metadatenfeld:
Wählen Sie das Feld aus, das Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen am oberen Rand der Liste.
Bestätigen Sie den Löschvorgang in den angezeigten Dialogfeldern.
Wenn das Feld in Gebrauch ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können das Feld immer noch löschen, es wird jedoch aus allen Videos, in denen es verwendet wird, entfernt.